GemPSI - Gemeinschaft Papiersackindustrie e.V.

Medien>News

 

Wiesbaden, 27.08.2019. Verpackungsabfälle meiden und Recycling stärken – mit diesem Ziel ist das neue Verpackungsgesetz zum Jahresbeginn 2019 in Kraft getreten. Das von der Gemeinschaft Papiersackindustrie (GemPSI) gegründete Rücknahmesystem REPASACK lebt dieses Modell bereits seit einem Vierteljahrhundert vor: 20.000 Tonnen Kraftpapiersäcke werden jährlich im REPASACK-System in Deutschland...

 

mehr

 

Wiesbaden, 14. Mai 2019. Ob im Stromkabel, im Auto oder im Industriewaschmittel – in vielen Wirtschaftsgütern kommen pulverförmige Chemikalien zum Einsatz, die in geballter Form schädlich für Mensch und Umwelt sein können. Für den Transport solcher Gefahrgüter gibt die Gesetzgebung hohe Anforderungen an die Verpackung vor. Papiersäcke bieten aufgrund ihrer Reißfestigkeit und Stabilität optimalen...

 

mehr

 

Wiesbaden, 23.04.2019. Die deutsche Papiersackindustrie schloss das vergangene Geschäftsjahr nahezu auf Vorjahresniveau ab. Mit dieser stabilen Entwicklung zeigt sie sich sehr zufrieden und blickt mit ähnlichen Erwartungen in das laufende Geschäftsjahr. Das geht aus dem aktuellen Branchenbarometer der Gemeinschaft Papiersackindustrie e.V. (GemPSI) hervor. Der Bericht informiert über Trends,...

 

mehr

 

Wiesbaden, 11. Dezember 2018. Von Ressourcenschonung über Arbeitsschutz und Unfallverhütung bis hin zu Sauberkeit, Kosteneffizienz und einem besseren Markenimage – eine staubfreie Verpackung zahlt sich in vielfacher Hinsicht aus. Die deutsche Papiersackindustrie hält verschiedene Lösungen bereit, die eine staubfreie Abfüllung und Verpackung pulverförmiger Güter wie Baustoffe, Zement, Chemikalien...

 

mehr

 

Wiesbaden, 16. Oktober 2018. Ob Zement, Mörtel oder Putz – bei der Verpackung von Baustoffen spielt neben der Effizienz die Nachhaltigkeit des Packmittels eine zunehmend wichtige Rolle. Der Papiersack bietet aufgrund seiner Umweltverträglichkeit und Leistungsfähigkeit überzeugende Argumente. Dank stetiger Weiterentwicklungen der Papiersackproduzenten profitieren Baustoffhersteller sowohl von...

 

mehr

 

Wiesbaden, 28. Juni 2018. Mit einem positiven Geschäftsergebnis setzte die deutsche Papiersackindustrie dem leichten Abwärtstrend der vergangenen Jahre ein Ende und blickt zuversichtlich auf das laufende Geschäftsjahr. Dies geht aus dem vierten Branchenbarometer der Gemeinschaft Papiersackindustrie e. V. (GemPSI) hervor. Neben einem Rück- und Ausblick stellt die Publikation aktuelle Markttrends...

 

mehr

 

Wiesbaden, 19. Dezember 2017 – Papiersäcke bieten – aufgrund umfangreicher Maßnahmen zur Sicherung von Qualität und Hygiene – einen optimalen Produktschutz für die Verpackung pulverförmiger Lebensmittel wie Mehl, Stärke, Backmischungen oder Milchpulver. Zudem stellen die Hersteller eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der Papiersäcke sicher, um ihren Kunden auch in den nachfolgenden Stationen der...

 

mehr

 

Wiesbaden, 12. Dezember 2017. Ob Aromaschutz oder Lagerfähigkeit: Beim Verpacken von pulverförmigen Lebensmitteln wie Mehl, Milchpulver oder Gewürzkräutern trägt die deutsche Papiersackindustrie mit vielen verschiedenen Faktoren zum optimalen Produktschutz bei. Zudem sorgt sie mit umfangreichen Maßnahmen dafür, die einwandfreie Qualität der verpackten Produkte sicherzustellen. Das fängt bei der...

 

mehr

 

Wiesbaden, 25. Oktober 2017. Papiersäcke bieten aufgrund ihrer hohen Reiß- und Standfestigkeit optimalen Produktschutz für pulverförmige Nahrungsmittel wie Zucker, Stärke, Milchpulver oder Gewürze. Mit dem Einsatz so genannter Sperrschichten sorgt die deutsche Papiersackindustrie e.V. (GemPSI) zusätzlich dafür, dass die Produktqualität nicht von äußeren Einflüssen wie fremden Aromen oder...

 

mehr

 

Wiesbaden, 20. September 2017. Die Hersteller von Papiersäcken erfüllen ein engmaschiges Sicherheitskonzept bei der Verpackung von Lebensmitteln. Es entspricht nicht nur allgemeinen Sicherheitsstandards, sondern wird auch den stetig wachsenden Qualitätsanforderungen der Kunden gerecht. Insbesondere gegenüber losen Transporten und Big Bags bringt der Papiersack als Individualverpackung Vorteile mit...

 

mehr
 
Hinweis zu Cookies Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Nachfolgend können Sie einstellen welche Art von Services & Cookies Sie zulassen möchten.
Alle akzeptieren
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück